Voraussichtlich
Teilnehmende: Remo Ankli, Manuela Misteli, Franziska Hochstrasser und weiteren Gästen
Siehe Ankündigung im Azeiger ...
Herbstanlass 2022
Samstag, 24. September 2022, 14:00 Uhr
Wir treffen uns um 14:00 Uhr beim alten Spinnereigebäude (Eingang Nord)
Ab 16 Uhr gibt’s einen gemütlichen Ausklang in der Mikro-Brauerei Wasseramt, welche sich im alten Fabrikgebäude befindet, bei Bier, Wasser und ein paar Häppchen.
Wir freuen uns auf Sie. Sie können auch andere Interessierte mitnehmen.
Im Emmenhof-Areal wird langsam sichtbar, wie sich das neue Trend-Quartier von Derendingen entwickelt. Es entstehen Wohnungen, Gewerbelokalitäten, ein Restaurant und Freizeitangebote in bunter Zahl. Es ist uns gelungen, einen der Mitbesitzer, Herrn Bruno Planzer, für eine Führung zu gewinnen. Er wird uns von 14 – 16 Uhr mit einer Führung das Areal und seine Zielsetzungen zeigen.
Kommen Sie auch ... dieser Anlass steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Derendingen offen.
Die Gemeinderäte von Gerlafingen diskutieren mit euch in ungezwungener Atmosphäre über die Zukunft von Derendigen. Gestalten Sie mit!
Mittwoch, 14. September 2022, ab 1900 Uhr im Saalbau Bad.
Die Gemeinde offeriert im Anschluss einen kleinen Apéro.
Ausschnitte aus der Gemeinderatsklausur vom März 2022 zum Thema "Zukunftsbilder Derendingen 2032".
Der fünfte Kandidat für die Gemeinderatswahlen vom 25. April 2021, den wir euch vorstellen, ist der bisherige Gemeinderat Roger Siegenthaler.
Roger ist am 14. April 1970 geboren. Er ist Vater von zwei Kindern.
Von Beruf ist er Leiter Multidomain D-CH bei der BG Ingenieure AG.
Seine wichtigsten politischen und öffentlichen Tätigkeiten sind:
Seine Freizeit verbringt Roger gerne mit Reisen, Kochen und Sport, insbesondere Radfahren und Fussball.
Haben Sie Fragen, Anregungen an Roger Siegenthaler? Dann melden Sie ich bei ihm direkt unter r.siegenthaler7@hotmail.com.
Der sechste Kandidat für die Gemeinderatswahlen vom 25. April 2021, den wir euch vorstellen, ist der bisherige Gemeinderat Riccardo Sturzo.
Riccardo ist am 19. März 1996 geboren und hat Anfang dieses Jahres den Master of Law an der Universität Bern abgeschlossen. Als frisch gebackener Jurist beginnt er bald sein Anwaltspraktikum in Solothurn.
Seine wichtigsten politischen und öffentlichen Tätigkeiten sind:
In seiner Freizeit spielt Ricardo Fussball, Volleyball und Saxophon und er geht gerne wandern.
Haben Sie Fragen, Anregungen etc. an Riccardo Sturzo? Dann melden Sie sich direkt bei ihm unter: rsturzo@hotmail.com.
Unsere Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen in Derendingen vom 25. April 2021. Auch dieses Jahr ist die Liste der FDP.Die Liberalen wieder die Nummer 1.
In den kommenden Wochen werden wir auf dieser Seite weitere Informationen über die Gemeinderatswahlen hinzufügen und Euch unsere Kandidierenden einzeln vorstellen.
Zäme geits!
Unsere Kandidieren von Derendingen - 2 x auf die Liste der FdP Die Liberalen der Amtei Bucheggberg-Wasseramt
und die übrigen Kandidierenden der Liste 22 FDP.Die Liberalen Amtei Bucheggberg-Wasseramt:
FDP.Die Liberalen Solothurn - Bucheggberg-Wasseramt - Politische Partei - Schweiz (fdp-so.ch)
Demnächst gibt's News dazu ... bitte noch etwas Geduld
Wir wollen den 2. Sitz zurück ... Remo Ankli & Peter Hodel auf den Wahlzettel!